Laden ...

Neuigkeiten aus dem SkF

31.07.2015
Koreabesuch in der Elisabeth-Weber-Schule

Koreanische Sonderpädagogen zu Besuch in der Elisabeth-Weber-Schule (EWS) im SkF – Förderzentrum mit Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung. Bereits zum fünften Mal besuchten Sonderpädagogen der südkoreanischen Cheongju Holy Ghost School sonderpädagogische Einrichtungen und Schulen in Würzburg um sich über neue Entwicklungen zu informieren und mit deutschen Kollegen auszutauschen.

Koreabesuch in der Elisabeth-Weber-Schule
24.07.2015
Würzburger Projekt JEB – Junge Eltern und Beruf im SkF ist Vorreiter für drei Modellstandorte im Freistaat

Junge Eltern, die sich durch eine Berufsausbildung für den Arbeitsmarkt qualifizieren möchten, müssen nach wie vor viele Hürden nehmen, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. In dem Projekt JEB – Junge Eltern und Beruf im SkF erhalten sie die notwendige Unterstützung und Begleitung vor und während der Ausbildung.

Würzburger Projekt JEB – Junge Eltern und Beruf im SkF ist Vorreiter für drei Modellstandorte im Freistaat
16.07.2015
Alles gesund? Entscheidungshilfen vor vorgeburtlichen Tests

Schwangerschaftsberatungsstellen unterstützen bei der Entscheidung für oder gegen Pränatal-Diagnostik

Alles gesund? Entscheidungshilfen vor vorgeburtlichen Tests
24.06.2015
24. Juni - SkF Bundesvorsitzende Dr. Anke Klaus im Amt bestätigt

Die Delegiertenversammlung des Sozialdienstes katholischer Frauen wählte heute Anke Klaus für weitere vier Jahre zu ihrer Bundesvorsitzenden.

24. Juni - SkF Bundesvorsitzende Dr. Anke Klaus im Amt bestätigt
23.06.2015
Frauen und minderjährige Flüchtlinge brauchen bessere Aufnahmebedingungen

Sozialdienst katholischer Frauen hilft geflohenen Menschen, trägt zu einer Willkommenskultur bei und fordert die Politik auf, angemessene Rahmenbedingungen zu schaffen.

Frauen und minderjährige Flüchtlinge brauchen bessere Aufnahmebedingungen