Die Psychoedukative Gruppe "Franklin" ist eine Therapeutische Gruppe mit sechs Plätzen für Jugendliche nach einer psychotischen Erkrankung oder mit einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung, dem sog. Asperger-Autismus oder der Autismus-Spektrums-Störung (ASS).
Aufgenommen werden Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr.
Eine Aufnahme ist angezeigt, wenn. ..
Flyer Psychoedukative Gruppe "Franklin" (319 KB)
Warum "Franklin" .....?
Franklin ist die Hauptfigur in dem Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny. Das Besondere an John Franklin ist seine Langsamkeit - im Denken, im Sprechen und im Handeln. Er ist zu langsam für diese Welt. Seine Schwäche lässt ihn als zurückgeblieben gelten.
John Franklin lernt mit seiner Langsamkeit zu leben. Die vermeintliche Schwäche wird in Form von Ausdauer, Gründlichkeit und Gelassenheit zur Stärke. Der Roman vermittelt, dass jeder Mensch seinen Fähigkeiten entsprechend einen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann, wenn der Umgang von einem verantwortungsvollem Miteinander getragen ist.
Jugendliche mit psychotischen Erkrankungen und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen benötigen genau diese Rücksichtnahme auf "ihr eigenes Tempo". Sie brauchen ein soziales Lernumfeld, das ihnen in Respekt vor ihren Einschränkungen und im Zutrauen auf ihre Fähigkeiten Zeit für Entwicklung in einem geschützen Rahmen lässt.
..... darum Franklin!