Bei vielen Kindern (ca. jedes 5. Kind) gestaltet sich der gemeinsame Start ins Leben schwierig, weil sie untröstlich viel schreien
Es ist verständlich, dass Sie das Gefühl haben, mit Ihrer Kraft am Ende zu sein.
Wir beantworten Ihre Fragen in vertrauensvoller Atmosphäre, informieren Sie über die Entwicklung Ihres Kindes und suchen mit Ihnen nach praxisnahen Lösungen.
Zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen. Oft bringen kleine Veränderungen schon deutliche Entlastung
Wir bemühen uns bei Eltern von Babys und Kleinkindern um eine sehr schnelle Terminvergabe.
Für Beratungsanfragen rufen Sie uns bitte an 0931/4190461 oder nutzen unsere sichere E-Mail-Verbindung
ELTERN.ONLINE:
Video-Beratung für mehrere Eltern mit Kindern zwischen 9 - 36 Monaten bzw. 3- 6 Jahren
Themen:
Müde Eltern -Schlafen und Einschlafen bei Kleinkindern
Dem Trotzköpfchen liebevoll trotzen – aber wie?
„Du darfst nicht mitspielen!“ – Wie hilft man den Kleinen Freunde zu finden?
Muss ICH immer an alles denken?- Familienorganisation entspannter gestalten
„Mein Kind ist so wild und emotional!“ –bedürfnisstarke und fordernde Kinder besser verstehen und begleiten
„Gespenster, Krokodile und Co.“- wie helfe ich meinem Kind seine Ängste zu bewältigen
Geschwister lieben sich, Geschwister streiten sich - Geschwisterliebe richtig anbahnen
Bereit für die KiTa! Was Eltern beim Start in die Kinderbetreuung wissen sollten.
„Komm spiel mit mir!“ Wieviel Mama oder Papa braucht das Kind?
Termine und Infos erhalten Sie für die jeweilige Altersgruppe hier und hier.
Anmeldung NUR unter:
Carminati-Bina.Giuliana@skf-wue.de