Angebote für Kooperationspartner
Über die Zusammenarbeit im Einzelfall hinaus bieten wir allen Institutionen, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien befasst sind, Kooperation und Unterstützung an.
Unsere hauptsächlichen Kooperationspartner sind Jugendämter, Schulen und Kindergärten sowie andere Einrichtungen aus dem Bereich der Jugendhilfe.
Wir bieten Zusammenarbeit an:
Bezogen auf Eltern, Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und Klientengruppen (z.B.: Schulklassen) im Einzelfall.
Ziel ist hier, eine möglichst optimale Hilfe zu gewährleisten. (Siehe Angebote für Eltern und Angebote für Kinder und Jugendliche).
Insbesondere bieten wir hier:
- Lehrer:innen, Erzieher:innen und anderen Betreuungspersonen eine Zusammenarbeit bezüglich der von uns beratenen Kinder und Jugendlichen
- Jugendämtern unsere Beteiligung im Hilfeplanungsprozess und an Hilfeplangesprächen
- Jugendämtern diagnostische Abklärung und Stellungnahme hinsichtlich Jugendhilfe-Bedarf
- Bei Sorgen um eine mögliche Kindeswohlgefährdungen bieten wir Gespräche, im Sinne der beratenden Gefährdungseinschätzung mit einer „insoweit erfahrenen Fachkraft“ nach §§8a und 8b SGB VIII sowie §4KKG. Das Gespräch dient der Strukturierung und Klarheit, erfolgt anonymisiert und hilft bei der Entscheidung und der Vorbereitung der nächsten Schritte. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Bezogen auf allgemeine - die Jugendhilfe betreffende - fachliche Themen:
- spezielle Angebote für Jugendämter und andere Institutionen:
Übernahme von Aufträgen bei z.B.: kommunalen Krisensituationen, problematischen Entwicklungen in Schulklassen, etc.
Case-Management z.B. bei sexuellem Missbrauch
- Mitarbeit in politischen und fachlichen Gremien:
Arbeitsgruppe Jugendhilfeplanung im Landkreis
Jugendhilfe-Ausschuss
Arbeitsgruppe §78 "Zusammenarbeit der freien und öffentlichen Jugendhilfeträger"
Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung (LAG) in Bayern
Arbeitskreis Gewaltprävention
AK Trennung und Scheidung
Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt
ARGE Familien in der Stadt Würzburg
- Fortbildungen
Wir organisieren allein oder mit anderen Institutionen Fortbildungsveranstaltungen zu fachlichen Themen mit internen und externen Referenten
- Tagungen
Wir organisieren allein oder mit anderen Institutionen Tagungen zu wichtigen aktuellen und fachlichen Fragen. Wir sind beteiligt an der Organisation der "Würzburger Fachtagung", einer regelmäßigen gemeinsamen Veranstaltung von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe
- Supervision und Beratung
Wir arbeiten mit einzelnen Mitarbeiter:innen, Teams und Organisationen/Institutionen in den Bereichen Kindergarten, Schule und Jugendhilfe (z.B. Heime u.a.)
- Vorträge, Elternabende zu erziehungs- und entwicklungsrelevanten Themen z.B. in Kindertageseinrichtungen und Schulen für Mitarbeiter:innen und Eltern